Heftarchiv
Business Class
Werkstoffe
Der Stahlhersteller ArcelorMittal will im Laufe des Jahres die beiden hochfesten Stahlsorten Usibor 2000 und Ductibor 1000 in den Markt einführen. Die Gewichtseinsparung soll dabei den Aufpreis ausgleichen.>> mehr
Business Class
VWs Elektrostrategie
Christian Senger, Leiter Baureihe e-Mobility im Volkswagen-Konzern, kündigt mit dem Start des VW I.D. im Jahr 2020 ein schnelles Ausrollen der Varianten an. Auf dem neuen Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) sollen frühzeitig auch Audi, Škoda und Seat Elektromodelle bauen.>> mehr
Business Class
Infineon-Chef Ploss
Der Halbleiterkonzern Infineon erwartet Wachstum durch das autonome Fahren und die Elektromobilität. Der Wert der eingesetzten Chips werde deutlich steigen, sagte Infineon-Vorstandschef Reinhard Ploss im Interview mit der Automobilwoche.>> mehr
Business Class
Abschluss Mitte 2017
Der koreanische Elektronikriese Samsung will den Acht-Milliarden-Deal mit Harman Mitte 2017 abschließen. Der US-Konzern Harman bringt ein dickes Auftragsbuch mit.>> mehr
Business Class
Autohandel beim Carsharing
Als eigenständige Anbieter treten Händler kaum auf, sie profitieren aber dennoch vom Carsharing>> mehr
Business Class
Neue Anteilseigner
Die Zahl der Anteilseigner des Kartendienstes Here ist von drei auf sieben angewachsen. Vor allem die drei neuen asiatischen Eigner bieten Zugang zu neuen Märkten. Die Telekom ist sich zudem noch nicht schlüssig, ob sie bei Here einsteigen soll.>> mehr
Business Class
Klartext
Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger findet: "Wenn das ZF-Motto „See, Think, Act“ die neue Währung ist, dann braucht es auch ein „Reflect“.">> mehr
Business Class
General Motors
Hier gehen sie vom Band: Akkus für Volt, Bolt, Ampera-e, Spark und den Plug-in-Cadillac CT6. Ein Blick ins GM-Werk in Warren.>> mehr
Business Class
BMW-Werk Regensburg
Das Regensburger BMW-Werk hat 2016 ein Rekordjahr hingelegt. Werkleiter Andreas Wendt, der nach Dingolfing wechselt, zieht Bilanz. Die Vorbereitungen für einen wichtigen Hoffnungsträger laufen.>> mehr
Business Class
Druck von oben
Bis 2030 könnte mehr als jeder zweite kleine Teilehändler verschwinden. Die Profiteure sind auch die Verursacher des Wandels.>> mehr