Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

Business Class
BMW-Chef muss liefern
Krügers Baustellen
Wirtschaftlich steht BMW gut da, doch der Hersteller droht in wichtigen Bereichen ins Hintertreffen zu geraten. Konzernchef Krüger steht unter Druck.>> mehr
Business Class
Modellpolitik
Abschied vom Yaris als Diesel
Toyota verzeichnet für Dieselmotoren in Kleinwagen wenig Nachfrage in Deutschland - und zieht deshalb die Reißleine. Die Entscheidung gilt allerdings nicht für alle Länder.>> mehr
Business Class
Piëchs Paukenschlag
"Ein Stück weit eine Kapitulation"
VW-Patriarch Ferdinand Karl Piëch verhandelt über eine Veräußerung seiner Stammaktien an der Porsche SE. Das Finale einer "Wahnsinns-Ära", sagt ein renommierter Auto-Analyst. "Enormen internen Druck" wähnt ein anerkannter Wissenschaftler hinter der Volte.>> mehr
Business Class
Opels CEO Neumann im Interview
„Jetzt gilt es, Führung zu zeigen“
Auf dem Auto-Salon in Genf sprach Opel-Chef Karl-Thomas Neumann mit der Automobilwoche über Ziele rund um die Übernahme der GM-Tochter durch PSA und neue Sorgen seiner Mitarbeiter. Auch zum anstehenden Benchmarking mit den Franzosen bezog er Stellung – sowie zu seiner beruflichen Zukunft.>> mehr
Business Class
Nach Razzia
Audi-Chef Stadler unter Druck
Nach der Razzia bei Audi schwindet der Rückhalt für Stadler immer weiter. Dabei wollte der eigentlich nun Aufbruchstimmung verbreiten.>> mehr
Business Class
Umformtechnik
Zulieferer Hirschvogel im Aufwind
Der bayerische Umformspezialist hat beim Umsatz erstmals die Milliarden-Euro-Grenze geknackt und beschäftigt sich verstärkt mit Lösungen für Hybrid- und E-Fahrzeuge. Der Branchenverband Massivumformung warnt indes trotz guter Aussichten für die Mitglieder auch vor Risiken.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren
Markt für Assistenzsysteme verdreifacht sich
Während das Geschäft mit Assistenzsystemen kräftig wächst, werden vollautonome Systeme wohl ein Nischenprodukt bleiben.>> mehr
Business Class
South by Southwest
Zetsche wirbelt in Austin Staub auf
Daimler setzt sich auf dem hippen Kulturfestival SXSW in Szene. Zur IAA kommt das Konzept erstmals nach Frankfurt.>> mehr
Business Class
Interieur
„Es geht um alle Personen im Auto“
Mit Angeboten, die allen Fahrzeuginsassen Spaß machen sollen, zeigt Holger Hampf, Leiter Design Kundenerlebnis bei BMW, dass der Hersteller über den Tellerrand der traditionellen Fahrerorientierung hinausschaut.>> mehr
Business Class
Neue Mobilität
Wenn Autos fliegen lernen
Das autonome Fahrzeug ist nur der Anfang, bald könnte sich Mobilität in der Luft abspielen. Aber Forscher warnen: Den Verkehr von der Straße eine Etage höher zu legen, bringt Probleme mit sich.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie