Heftarchiv
Business Class
Klartext
Die meisten Künstler erlangen erst nach dem Tod Ruhm und Ehre. Beim ehemaligen FCA-Chef Sergio Marchionne verhält es sich ähnlich.>> mehr
Business Class
Automobilwoche-Rechtsrat
Immer wieder jubeln Anwälte: Es ist gelungen, einen Kreditvertrag und den zugrunde liegenden Kaufvertrag durch Widerruf aufzulösen.>> mehr
Business Class
Peugeot Deutschland
Peugeot wächst in Deutschland zweistellig – Peugeots Deutschland-Chef Steffen Raschig stärkt das Flottengeschäft.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Smart-Managerin Carolin Güthenke
Die Automobilwoche hat sich auf die Suche gemacht, die jungen "High Potentials" der Automotive-Branche in Deutschland ausfindig zu machen. Herausgekommen sind "40 unter 40" – 40 Top-Mitarbeiter, die noch keine 40 Jahre alt sind: Eine davon: Carolin Güthenke>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Stefan Egerer, Continental
Stefan Egerer arbeitet bei Conti, er ist für die Mild-Hybridsysteme mit 48-Volt-Technologie zuständig.>> mehr
Business Class
Kommentar
Einiges ist unerledigt geblieben im FCA-Konzern, der Ende Juli den Tod seines langjährigen Chefs verkraften musste. Das Lastenheft des neuen FCA-Chefs Mike Manley ist dick wie ein Dodge Ram.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Thomas Lamprecht, Bosch
Thomas Lamprecht leitet bei Bosch die Einheit Digital Accelerator für den Bereich Antriebstechnologien bei Bosch. Er ist einer von "40 unter 40".>> mehr
Business Class
Grenzwerte nach 2021
Die EU diskutiert die Grenzwerte für Pkw nach 2021. Eine Überregulierung könnte die Branche ins Wanken bringen.>> mehr
Business Class
US-Autobauer und Ex-Opel-Eigner
Das weltweit einzige Kompetenzcenter der Amerikaner für Selbstzünder bleibt wichtig für Konzern.>> mehr
Business Class
Start-up der Woche – Pace
Das Start-up Pace hat sich vom Dongle-Entwickler zum begehrten Anbieter für Cloud-Lösungen entwickelt und will sich künftig als direkter Zulieferer von digitalen Diensten für die Autohersteller positionieren.>> mehr