Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Riesige Datenmengen schnell bewältigt
IBM verändert mit künstlicher Intelligenz alles
IBM will mit künstlicher Intelligenz die Welt verändern und hat dazu mit Watson ein Programm erschaffen, um die ganze Industrie zu transformieren. Diese Tochtergesellschaft und die Bandbreite der Produkte sichern IBM einen Platz in der Liste der 100 Digital Leaders Automotive.>> mehr
CAMW
Business Class
Herr der Daten im Auto und ums Auto herum
Wie Google die Autoindustrie antreibt
Google hat als erstes Unternehmen weltweit den Wert von Daten erkannt und treibt seitdem die Autoindustrie vor sich her. Das verschafft dem Konzern einen Platz in der 100 Digital Leaders-Serie der Automobilwoche.>> mehr
CAMW
Business Class
Digitale Dienste fürs Auto
Microsoft baut die Cloud für die Industrie
Microsoft tritt als Partner und Unterstützer der Autohersteller auf - und sichert so einen festen Platz unter den 100 Digital Leaders Automotive der Automobilwoche in Kooperation mit PwC.>> mehr
CAMW
Business Class
Auftakt der Serie 100 Digital Leaders - Folge 1
Warum die Autoindustrie digitale Hilfe braucht
Nur gemeinsam gelingt der Wandel vom Automobilhersteller zum Mobilitätskonzern. Daher gehen Autohersteller mit Software- und Internetkonzernen Allianzen ein.>> mehr
CAMW
Business Class
Vom Ingenieur-Haus zur Software-Schmiede
Bosch vernetzt sie alle
Der weltgrößte Zulieferer wandelt sich zum Mobility- und Software-Konzern und tritt dabei gegen das Silicon Valley an. Damit sichert sich der Technologie-Konzern einen Platz unter den Top 100 Digital Leaders.>> mehr
CAMW
Business Class
Digitaler Navigationsexperte
Weil Here die Karte der Zukunft baut
Einst von Audi, BMW und Daimler gekauft, zeigt der Kartendienst Here, wie eine globale Allianz in der Industrie gelingt - und sichert sich damit einen Platz unter den 100 Digital Leadern der Automotive-Branche.>> mehr
CAMW
Business Class
Real-time-Daten-Experte
Inrix weiß, wo der nächste Stau ist
Inrix stellt Echtzeitinformationen zum aktuellen Straßenverkehr zur Verfügung. Die Firma hat damit früh eine Nische entdeckt, die sie mittlerweile unerlässlich macht für Navigationssysteme weltweit.>> mehr
CAMW
Business Class
Harman macht Cockpits digital
Meister des Infotainments
Die Automobiltechnologien von Harman sollen perfekte Mobilität für das Individuum ermöglichen. Unter dem Dach von Samsung geht das leichter. Warum Harman zu den 100 Digital Leaders Automotive gehört.>> mehr
CAMW
Business Class
Huawei etabliert neue Mobilfunkgeneration
5G aus dem Reich der Mitte
Der chinesische Konzern Huawei gilt als Taktgeber beim Transfer großer Datenmengen – und kämpft gegen Vorbehalte. So oder so: Für die Automobilwoche zählt der Konzern zu den 100 Digital Leaders Automotive.>> mehr
CAMW
Business Class
Otonomo
Datenmakler für vernetzte Autos
Das israelische Startup Otonomo verdankt seine Position unter den 100 Digital Leaders der zentralen Rolle als neutraler Makler, die es beim Geschäft mit den Daten autonomer Fahrzeuge einnimmt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie