Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
Sonntag, 29. Mai 2022, 09.55 Uhr

Die größten Autohausgruppen Deutschlands (2021)

  • Zusätzlich
    Share
    top 20_20_grösste_filiale_Autohaus_handel_händler_AZ_Karlsruhe
    Foto: Graf Hardenberg-Gruppe

    Die Graf Hardenberg Gruppe war mit Erlösen von 766 Millionen Euro auf Platz 20 im Ranking die größte Autohausgruppe in Deutschland 2021. Neben den VW-Konzernmarken vertreibt die Autohausgruppe aus Karlsruhe auch Ford und Zweiräder. Insgesamt verkaufte Graf Hardenberg 2021 mehr als 12.300 Neu- und gut 14.400 Gebrauchtwagen.

    Share
    top 20_19_Fleischhauer-Ehrelfeld_Köln
    Foto: Fleischhauer

    Die Firmengruppe Fleischhauer-Franz ist der größte VW-Händler rund um Köln. Mit einem Absatz von mehr als 9.500 Neuwagen und 8.900 Gebrauchten erzielte die Gruppe einen Umsatz von 774 Millionen Euro. Damit belegte Fleischhauer-Franz Platz 19 im Händler-Ranking 2021.

    Share
    top 20_18_Bierscheider_Mühlhausen_Sulzweg
    Foto: Bierschneider GmbH

    Auto Bierschneider erzielte an seinen 20 Standorten in Bayern und Baden-Württemberg im vergangenen Jahr einen Umsatz von 779 Millionen Euro. Dafür verkaufte die Gruppe aus Mühlhausen mehr als 11.800 Neuwagen der VW-Konzernmarken sowie von Jaguar Land Rover. Hinzu kommen weitere knapp 21.000 Gebrauchtwagen.

    Share
    top 20_17_Autohaus_autohandel_bmw_mini_Koeln-West
    Foto: Procar

    Procar Automobile ist mit einem Umsatz  von 781 Millionen Euro auf Platz 17 der größten Autohändler Deutschlands. Der BMW-Händler aus Nordrhein-Westfalen verkaufte im Jahr 2021 knapp 8.600 Neuwagen sowie 10.500 Gebrauchte.

    Share
    top 20_16_HEERMANN-RHEIN_Heilbronn_Autohaus_handel_händler
    Foto: RHEIN Gruppe

    Die Rhein Gruppe aus Heilbronn ist ein Top-Player aus dem BMW-Netz. An seinen 19 Standorten verkaufte der Familienbetrieb 10.600 Neuwagen plus 11.500 Gebrauchte. Damit erzielte die Rhein Gruppe Erlöse in Höhe von 784 Millionen Euro und landete im Ranking auf Platz 16.

    Share
    top 20_15_Autohaus_glinicke-gruppe-baunatal
    Foto: Glinicke Gruppe

    Mit 26 Standorten in 14 Städten erzielte die Glinicke Automobilgruppe einen Umsatz von 794 Millionen Euro. Damit belegte sie den 15. Platz. Der Familienbetrieb aus Kassel, der neben den VW-Konzernmarken auch JLR, MG, Hyundai, Alfa und Peugeot vertreibt, verkaufte im vergangenen Jahr knapp 11.700 Neu-  plus 15.200 Gebrauchtwagen.

    Share
    top 20_14_zentrale_und_filiale_Autohaus_handel_händler_Beresa Gruppe_Münster
    Foto; Beresa Gruppe

    Die Beresa Gruppe aus Münster gehört zu den größten Mercedes-Partnern. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 806 Millionen Euro, der Absatz bei 9.240 Neu- und 7.530 Gebrauchtwagen. Platz 14 im Händler-Ranking.

    Share
    top 20_13_Hahn_Zentrale_ Fellbach_Logo_showroom_autohande_händler_autohaus_2019
    Foto: Hahn-Gruppe

    Mit einem Umsatz von 810 Millionen Euro landete Hahn Automobile im Händler-Ranking 2021 auf Platz 13. Der schwäbische VW-Händler aus Fellbach bei Stuttgart verkaufte 13.250 Neuwagen und 14.235 Gebrauchte.

    Share
    top 20_12_dello_opel_hamburg_Eppendorf_2022
    Foto: Dello

    Die Dello Gruppe aus Hamburg: An ihren 52 Standorten in neun Bundesländern erzielte der Mehrmarkenhändler im vergangenen Jahr einen Umsatz von 830 Millionen Euro. Die Nummer zwölf der großen Autohausgruppen. Der Absatz von Neuwagen (17.000 Einheiten) und Gebrauchten (17.400 Einheiten) hielt sich die Waage.

    Share
    top 20_11_Remscheid_VW_handel_händler_Autohaus
    Foto: Tiemeyer

    Tief im Westen: VW-Händler Tiemeyer aus Bochum ist mit einem Umsatz von 857 Millionen Euro die Nummer elf der großen Autohändler. Der VW-Händler ist stark im Gebrauchtwagengeschäft. Im vergangenen Jahr verkaufte er 21.150 Gebrauchte plus 12.700 Neuwagen.

    Share
    top 20_10_Löhr_gruppe_2022_2_Zentrale_Koblenz
    Foto: Löhr & Becker

    Top zehn: Die Löhr Gruppe aus Koblenz verkauft an 35 Standorten die VW-Konzernmarken. Mit mehr als 17.600 Neuwagen und 13.300 Gebrauchten erzielte sie im vergangenen Jahr einen Umsatz von 978 Millionen Euro.

    Share
    top 20_9_Handel_Händler_Serviece_Werkstatt_Audi_terminal_Simmern _showroom
    Foto: Scherer Gruppe

    Der Kleinste unter den Milliardären: Die Scherer Gruppe aus Simmern erzielte 2021 einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro. Damit landete sie auf Platz neun. In ihren 31 Betrieben verkaufte sie mehr als 18.100 Neuwagen und 17.000 Gebrauchte. Vor allem Marken der VW-Konzernwelt plus Maserati hat das Unternehmen im Angebot.

    Share
    top 20_8 Osnabrück_autohäuser_autohandel
    Foto: WELLERGRUPPE

    Die Wellergruppe aus Berlin ist mit 1,04 Milliarden Euro Umsatz die Nummer acht unter den größten Autohändlern. Mit Autoweller (Toyota und Lexus sowie Seat) und B&K (BMW & Mini) verkaufte sie mehr als 15.100 Neu- und knapp 23.100 Gebrauchtwagen. Die Übernahme der Walkenhorst-Gruppe gab ihr Anfang des Jahres 2022 weiteren Schub.

    Share
    Lueg-Center Bochum
    Foto: Lueg

    Nummer sieben im Top-100-Ranking: Fahrzeug-Werke Lueg ist vor allem als Partner von Mercedes-Benz bekannt. Die Gruppe mit Standorten in Nordrhein-Westfalen und Sachsen kam im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 1,08 Milliarden Euro. Dafür verkaufte sie 13.085 Neuwagen plus 10.211 Gebrauchte.

    Share
    top 20_6_Firmenzentrale Alphartis SE_Horb am Necka
    Foto: Alphartis SE

    Alphartis, eher bekannt unter AHG und BHG, kommt als Nummer sechs im Händler-Ranking auf einen Umsatz von knapp 1,2 Milliarden Euro. Die Gruppe aus dem schwäbischen Horb am Neckar verkauft neben den VW-Konzernmarken vor allem BMW sowie Land Rover und Peugeot. Insgesamt verkaufte sie 39.900 Fahrzeuge, davon 20.600 Neu- und 19.300 Gebrauchtwagen.

    Share
    top 20_5_zentrale_Rheine_2022
    Foto: Senger Gruppe

    Die Nummer fünf der größten Händler ist die Senger Gruppe mit einem Umsatz von 1,55 Milliarden Euro. Als Partner der VW-Konzernmarken sowie von Mercedes-Benz verkaufte der Familienbetrieb aus Rheine rund 18.000 Neuwagen und 19.000 Gebrauchte.

    Share
    top 20_4_Verwaltungsgebäude_Zentrale_Nürnberg
    Foto: Feser-Graf Gruppe

    Mit den VW-Konzernmarken sowie Jaguar und Land Rover machte die Feser-Graf Gruppe einen Umsatz von 1,63 Milliarden Euro und liegt damit auf Platz vier. Die Autohausgruppe aus Nürnberg verkaufte knapp 30.500 Neuwagen plus 30.200 Gebrauchte.

    Share
    Autohaus Gottfried Schultz
    Foto: Gottfried Schultz

    Mit einem Umsatz von 1,92 Milliarden Euro war die Gottfried Schultz Gruppe 2021 der größte VW-Händler in Deutschland. Damit belegt die Autohausgruppe Platz drei. Die Düsseldorfer Autohausgruppe verkaufte mehr als 32.000 Neu- und knapp 27.800 Gebrauchtwagen.

    Share
    top 20_1_AVAG_Zentrale_Augsburg_2022__autohandel
    Foto: AVAG

    Mit dem Verkauf von mehr als 58.600 Neuwagen und 58.800 Gebrauchten hatte die AVAG Holding 2021 eine ausgeglichene Absatzbilanz. Die Erlöse des Big Players aus Augsburg lagen bei rund 2,36 Milliarden Euro. Damit ist er die Nummer zwei in Deutschland.

    Share
    top 20_1_Schwabengarage_stuttgart
    Foto: Emil Frey

    Die Nummer eins der Branche: Emil Frey Deutschland. Nach Berechnungen der Automobilwoche hat die Autohausgruppe rund 70.000 Neuwagen plus 41.200 Gebrauchtwagen im Jahr 2021 verkauft. Damit erzielte Emil Frey Deutschland einen Umsatz von rund 2,7 Milliarden Euro.

    top 20_20_grösste_filiale_Autohaus_handel_händler_AZ_Karlsruhe
    top 20_19_Fleischhauer-Ehrelfeld_Köln
    top 20_18_Bierscheider_Mühlhausen_Sulzweg
    top 20_17_Autohaus_autohandel_bmw_mini_Koeln-West
    top 20_16_HEERMANN-RHEIN_Heilbronn_Autohaus_handel_händler
    top 20_15_Autohaus_glinicke-gruppe-baunatal
    top 20_14_zentrale_und_filiale_Autohaus_handel_händler_Beresa Gruppe_Münster
    top 20_13_Hahn_Zentrale_ Fellbach_Logo_showroom_autohande_händler_autohaus_2019
    top 20_12_dello_opel_hamburg_Eppendorf_2022
    top 20_11_Remscheid_VW_handel_händler_Autohaus
    top 20_10_Löhr_gruppe_2022_2_Zentrale_Koblenz
    top 20_9_Handel_Händler_Serviece_Werkstatt_Audi_terminal_Simmern _showroom
    top 20_8 Osnabrück_autohäuser_autohandel
    Lueg-Center Bochum
    top 20_6_Firmenzentrale Alphartis SE_Horb am Necka
    top 20_5_zentrale_Rheine_2022
    top 20_4_Verwaltungsgebäude_Zentrale_Nürnberg
    Autohaus Gottfried Schultz
    top 20_1_AVAG_Zentrale_Augsburg_2022__autohandel
    top 20_1_Schwabengarage_stuttgart

    Newsletter bestellen

    Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

    Newsletter auswählen
    Heute abonnieren!
    ePaper

    Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

    Abonnieren
    Hier erreichen Sie uns
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube

    Unser Auftrag

    Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

    image/svg+xml
    Kontakt

    Crain Communications GmbH
    Technopark - Argelsrieder Feld 13
    82234 Oberpfaffenhofen

    Telefon: 08153 - 907 400
    Fax: 08153 - 907 426
    Resources
    • Kontaktaufnahme
    • Mitarbeiter
    • Mediadaten
    • Sitemap
    • Stellenangebote
    Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Abo kündigen
    • Impressum / Disclaimer
    ×

    Login für Mitglieder

    Forgot Password?
    Automobilwoche.de
    Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
    • Nachrichten
    • Hersteller
      • Audi
      • BMW
      • BYD
      • Ford
      • Mercedes-Benz
      • Porsche
      • Stellantis
      • Tesla
      • Toyota
      • Volkswagen
    • Automarktdaten
    • Handel
    • Zulieferer
      • Bosch
      • Continental
      • Mahle
      • Schaeffler
      • ZF
    • Software
    • Mediadaten
    • Mehr
      • IAA MOBILITY 2025
      • Wiener Motorensymposium 2025
      • Personalien
      • Automodelle
      • Ansys Web-Magazin
        • Ansys - Elektromobilität
        • Ansys - Software-Defined Vehicles
        • Ansys - Autonomes Fahren
        • Ansys - Fahrzeugentwicklung
      • E-Auto-Batterien
      • Events
      • Resource Center
      • Cockpit Talk
      • Themenwelten
        • Automobilelektronik
        • Nachhaltige Mobilität
      • Marktplatz / Firmenportraits
      • Mediathek
        • Automobilwoche Talks Business
        • Webcasts
        • Web-Seminare
      • Top Frauen der Autoindustrie