Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

Internationale Vermieter am Flughafen
Business Class
Hohe Kosten und Risiken
Vermieter schieben E-Wende auf

Kein gesondertes Kundeninteresse, risikoreich, teuer: Autovermieter ziehen Konsequenzen aus ihren Erfahrungen mit Elektroautos.

>> mehr
Opel Rocks-e
Business Class
Microcars
Kleinen Fahrzeugen fehlt der große Schub

Die Aufmerksamkeit ist Microcars oft sicher, Käufer dagegen nicht. Den Kleinstwagen fehlt ein kräftiger Schub.

>> mehr
Ola Källenius bei Festakt 25 Jahre Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland am Standort Berlin
Business Class
Mercedes-Benz
Ola Källenius: "Wir können was"

Ola Källenius setzt große Hoffnungen auf die zweite Welle von Elektromodellen 2025. Dem Standort Deutschland traut der Mercedes-Benz-CEO noch viel zu.

>> mehr
Ajay Bhatia CEO Mobile.de
Business Class
EXKLUSIV – Interview
Mobile.de-CEO Bhatia über Google: "Wir sind keine Konkurrenten"

Wie Mobile.de-CEO Ajay Bhatia den deutschen Markt einschätzt, was er über den Konkurrenten Autoscout24 denkt und warum Google Mobile.de kaufen sollte.

>> mehr
Audi Showroom
Business Class
Deutscher Markt
Audi vor Agentur-Start

Künftig will Audi seine Elektroautos im Agenturmodell vertreiben. Nun steht der Starttermin für den deutschen Markt fest.

>> mehr
Stellantis kooperiert mit Ample bei der Einführung eines Batterie-Wechselsystems
Business Class
Kooperation mit US-Start-up Ample
Stellantis testet Batterie-Wechselsystem

Trotz des Scheiterns mehrerer Wettbewerber setzt jetzt auch Stellantis auf den Einsatz eines Batterie-Wechselsystems für bestimmte Anwendungen. Der 14-Marken-Konzern hat eine bindende Vereinbarung mit dem US-Start-up Ample unterzeichnet.

>> mehr
Volker Wissing mit E-Fuels
Business Class
Kompromissvorschlag der EU-Kommission
Hohe Hürden für E-Fuels

Das monatelange Ringen um den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen nach dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035 geht in seine letzte Phase. Die EU-Kommission hat einen Kompromissvorschlag vorgelegt, der allerdings eine hohe Hürde für die E-Fuels darstellt.

>> mehr
William Li Nio
Business Class
Kostendruck
Nio opfert seine Batterie-Pläne

Nio verabschiedet sich von der geplanten In-house-Produktion von Batterien für seine E-Autos. Sogar eine Abspaltung der Sparte scheint nun möglich. Was dahinter steckt.

>> mehr
Bosch Künstliche Intelligenz Renningen
Business Class
Zwei Pilotwerke
Bosch verbessert KI mit KI

Die Installierung von KI-Projekten in der Produktion von Bosch hat bisher viel Zeit verschlungen. Mit Hilfe von Foundation Models generativer KI, die funktionieren wie ChatGPT, soll es nun deutlich schneller gehen.

>> mehr
Audi A3 Sportback
Business Class
Ausgeschöpfte Produktionskapazitäten
Bestellstopp für Audi A3

Audi hat überraschend seine Orderbücher für das wichtige Kompaktmodell A3 geschlossen. Grund seien Lieferprobleme und knappe Produktionskapazitäten. Ein kleines Schlupfloch jedoch bleibt – vorübergehend.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie