Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

ID.7 Weiß
Business Class
Analyse 2023
Diese Auto-Farben liegen im Trend

Bei der Wahl der Farbe ihres Autos sind die meisten Autofahrer nicht besonders kreativ. Acht von zehn Käufern entscheiden sich für Silber/Grau, Schwarz oder Weiß. Eine bunte Farbe wird aber beliebter.

>> mehr
Stellantis-Werk in Ellesmere Port
Business Class
Milliardenschwere Folgen
Aufatmen nach Zoll-Einigung

Großbritannien und die EU haben sich nach monatelangem Ringen auf ein Verschieben der sogenannten "Rules of Origin" auf Ende 2026 verständigt. Die Automobilindustrie in Großbritannien zeigt sich höchst erleichtert darüber. Auch deutsche Hersteller sind betroffen.

>> mehr
Verbrenner
Business Class
Ausblick 2024
Mobilitätswende: Lang lebe der Verbrenner!

Wenig Interesse der Verbraucher an E-Autos, Fehler der Politik, gute Gewinne der Hersteller mit Verbrennern – die Mobilitätswende gerät zunehmend ins Stocken.

>> mehr
Micro-Auto Pixis Joy von Toyota: Von Daihatsu gefertigt
Business Class
Betrügereien bei Daihatsu
Japans "Crashtest-Gate"

Die Betrügereien und Mängel bei der Toyota-Tocher Daihatsu sind nach Angaben von Toyota weit gravierender als bislang vermutet. Ein Untersuchungskomitee habe bei 64 Modellen 174 "Unregelmäßigkeiten" festgestellt, teilte Toyota mit.

>> mehr
Burkhard Weller
Business Class
Ausblick 2024
Wellergruppe will 1,5-Milliarden-Grenze knacken

Die Wellergruppe schaut auf ein gutes Jahr zurück. 2024 will sie weiter zulegen. Die Zahlen.

>> mehr
Hyundai-Geschäftsführer Jürgen Keller
Business Class
Top-Management
Jürgen Keller verlässt Hyundai

Paukenschlag zum Jahresende: Geschäftsführer Jürgen Keller verlässt Hyundai Deutschland nach viereinhalb Jahren.

>> mehr
Marc Hedrich
Business Class
Chefwechsel
Neuer CEO für Kia Europe

Marc Hedrich ist neuer Präsident und CEO von Kia Europe. Er soll die Elektro-Offensive forcieren.

>> mehr
Metallverarbeitung
Business Class
Verbände schlagen Alarm für 2024
Die Deindustrialisierung wirft ihre Schatten voraus

Gleich mehrere Verbände klagen über schlechte Stimmung in der deutschen Industrie. Die Geschäftslage wird zunehmend kritischer beurteilt, die Investitionsbereitschaft bei den Zulieferern schwindet.

>> mehr
Domenico Iacovelli
Business Class
Zum Jahresende
Schuler-CEO verlässt das Unternehmen

Der Pressenhersteller Schuler und Domenico Iacovelli gehen ab nächstes Jahr getrennte Wege. Der Andritz-Aufsichtsrat hat sich mit dem CEO auf eine Vertragsauflösung geeinigt.

>> mehr
PHOTOMODEL_111009998_PH_4_0.jpg
Business Class
Anordnung des KBA
Weiterer Diesel-Rückruf bei Mercedes

Mercedes muss nach einem Medienbericht über 100.000 ältere Dieselfahrzeuge zurückrufen. Grund dafür ist ein unzulässiges Thermofenster.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie