Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

BMW iX
Business Class
Werbeaufsicht sieht "Irreführung"
Briten stoppen Werbung von BMW und MG

Die britische Werbeaufsicht hat Anzeigen von BMW und von MG Motors missbilligt und für die Zukunft untersagt, in der ohne klare Definition mit dem Begriff "Zero Emission" geworben wird.

>> mehr
Mercedes Flotte
Business Class
Sinkende Umsätze
Autobranche kommt im Online-Handel nicht voran

Im Onlinehandel werden alljährlich Milliardensummen umgesetzt. Doch nur ein geringer Teil davon fließt in die Autos und Zubehör – Tendenz sinkend.

>> mehr
Software-definiertes Auto bei der CES 2023
Business Class
Große Industrie-Analyse
Warum der Weg zum Software-definierten Auto so schwer ist

Etablierte Autohersteller tun sich schwer, ein echtes "Smartphone auf Rädern" zu entwickeln. Denn dazu benötigen sie ein radikales Umdenken in der Entwicklung, den Lieferketten und der Unternehmenskultur. Neue Player haben es leichter – und werden zur Bedrohung.

>> mehr
Autofestival Luxemburg
Business Class
Kundenansturm
Ein Land im Autorausch

Im Januar und Februar verbuchen Autohändler in Luxemburg einen Großteil der Aufträge des ganzen Jahres. Was dahinter steckt.

>> mehr
VW China Modelle ID 3
Business Class
Absatzzahlen im Januar
VW überholt BYD in China

Im vergangenen Jahr hatte sich BYD auf dem chinesischen Markt die Absatz-Krone von VW geschnappt. Doch die Januar-Zahlen zeigen, dass die Wolfsburger sich nicht so einfach geschlagen geben. Bei den reinen E-Autos sieht es aber anders aus.

>> mehr
Thomas Illner
Business Class
Neuer COO
Wechsel in der Porsche-Deutschland-Geschäftsführung

Zum 1. Mai gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung von Porsche Deutschland. Der bisherige Chief Operating Officer Martin Bothe tritt seinen Ruhestand an.

>> mehr
VW ID.3
Business Class
ANALYSE: Antriebsarten im Januar 2024
Alternative Antriebe weniger gefragt

Welche Antriebsarten waren im Januar besonders gefragt? Welche Sondereffekte haben die Zulassungszahlen verzerrt? Die ausführliche Analyse.

>> mehr
Güterzug Deutsche Bahn
Business Class
Logistikverlagerung
VW zieht Konsequenzen aus Bahn-Chaos

Ausgefallene Züge, große Unpünktlichkeit - die Deutsche Bahn sorgt für viel Ärger. Jetzt zieht Volkswagen Konsequenzen und verlagert einen Teil seiner Logistik zurück auf die Straße.

>> mehr
Christian Sahr Geschäftsführer des Allianz Zentrum für Technik (AZT)
Business Class
Unfallforschung
Versicherer Allianz mit neuem Technik-Chef

Christian Sahr folgt auf Christoph Lauterwasser als Geschäftsführer des Allianz Zentrum für Technik (AZT). Das renommierte Unfallforschungszentrum dient dem Versicherer dazu, die Schadenskosten in der Kfz-Versicherung im Griff zu behalten und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

>> mehr
Renault Neuwagen, Umschlagplatz, Autoterminal im Duisburger Hafen
Business Class
Ruinöser Preiskrieg
Sinkende Restwerte werden zum Milliarden-Problem

Erst der Aufstieg, jetzt der Fall: Herstellern, Banken, Dienstleistern und Händlern drohen durch sinkende Restwerte gewaltige Abschreibungen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie