Sein unkonventioneller Auftritt hat ihn stets aus der Masse der Kompaktwagen herausstechen lassen. Genau das war beim C4 Cactus auch das Ziel der Marketing-Strategen. Unübersehbar: die dicken Luftpolster an der Flanke, Airbumps genannt. Fast schon ein Markenzeichen von Citroen – und der Traum in allen engen Parklücken.
Den Airbumbs ist jetzt ein wenig die Luft ausgegangen. Zum Frühjahr erhält der C4 Cactus, in der Mitte seines Lebenszyklus angekommen, die umfangreichste Modellüberarbeitung in der Firmengeschichte. So benennt die Renovierung zumindest Citroen-Chefin Linda Jackson, und spricht daher vom "neuen Cactus". Wer alt und neu nebeneinander stellt, mag dem beipflichten. Aus dem jugendlich-frechen Auto ist ein wenig der seriös-vernünftige Typ geworden. Der Cactus verliert ein paar seiner Stacheln, besitzt aber immer noch genügend Extravaganz gegenüber seinen Mitstreitern aus der Golf-Klasse.