Das Imperium schlägt zurück. Denn auch wenn sie in Detroit auf der Electric Avenue noch nicht so viel zu melden haben und mit ihren Limousinen schon lange nicht mehr punkten können, gibt es bei General Motors zumindest ein Auto, das die Konkurrenz in den Schatten stellt – und das gilt nicht nur wegen seines stattlichen Formats. Sondern wenn irgendwo der Cadillac Escalade auftaucht, würdigen die Passanten selbst einen Bentley Bentayga keines Blickes mehr, von einem Mercedes GLS oder einem BMW X7 ganz zu schweigen.
Das war schon immer so, und es gilt heute mehr denn je. Nicht umsonst ist der Big Mac beim letzten Generationswechsel schon wieder etwas gewachsen, streckt sich nun schon in der Standardversion auf 5,38 Meter und mit verlängertem Radstand gar auf knapp 5,80 Meter und trägt von den 22-Zöllern bis zum Grill mehr Lametta als der Christbaum vor dem Rockefeller Center – und das nicht nur an Weihnachten.
Zwar bedient der Cadillac damit die alten Triebe, wirkt aber überraschend frisch und modern. Wofür haben die Designer schließlich die schmalsten Scheinwerfer installiert, die es im GM-Regal gibt und dabei auf modernste LED-Technik gesetzt. Nur hinten bleibt es bei den riesigen roten LED-Lanzen, die fast die gesamte Höhe der Heckklappe einnehmen.