BMW schärft den Achter nach und erhöht den Druck auf Porsche und Co: Nachdem schon das Serienmodell gleichermaßen auf Luxusliner wie das Coupé der Mercedes S-Klasse und Sportwagen wie den 911 zielt, verschiebt die M GmbH den Maßstab jetzt noch ein bisschen weiter auf die sportliche Seite und schickt die Haute Vollée mit Coupé und Cabrio des M8 zum HIIT-Training. Denn wer im Herbst mit einem der beiden Sportler im Smoking vom Hof seines Händlers fährt, der startet tatsächlich zu einem Training mit höchster Intensität und lässt sich die Länge der Intervalle allenfalls vom Tankwart diktieren.
Schrittmacher ist dabei ein Motor, der zurecht als Sahnestück der M GmbH gilt: Der 4,4 Liter große V8-Twinturbo, der auch im M5 zum Einsatz kommt. Er leistet im Rest der Welt schon imposante 600 PS und 725 Nm, kommt bei uns aber nur als "Competition" und spendiert der Kundschaft damit gleich noch einen Nachschlag: 625 PS stehen dann im Datenblatt und auch wenn sich am Drehmoment nichts ändert, sieht die Kurve der Anzugskraft ein bisschen anders aus und der Achtzylinder hält das Maximum bis 5800 Touren. Außerdem gibt es für den Competition eigene Motorlager, die für eine noch steifere Anbindung und einen besseren Kraftschluss sorgen.