Der ursprüngliche E-Tron hat zwar alle Rekorde gebrochen, es aber nie in die Serie geschafft. Und wenn Audi zum Jahreswechsel sein erstes Elektroauto endlich in Serie bringt, dann wird das ein Crossover wie so viele andere auch. Vielleicht ein bisschen eleganter als ein Model X und ein bisschen eigenständiger als ein Mercedes EQ C – aber ganz sicher nichts, mit dem man wirklich Aufmerksamkeit erregen kann. Weil es aber genau das braucht, wenn man sich ins Gespräch bringen und die Kunden in eine neue Zeit mitnehmen will, flankiert Audi den E-Tron-Launch jetzt mit der Premiere eines spektakulären Showcars. Auf der Monterey Car Week, dem Hochamt der Automobilkultur, ziehen die Bayern das Tuch von der Studie PB18 und locken damit auch die reichen Raser, die sonst vor allem nach Bugatti & Co schauen, ins Elektro-Auto.
Der der flüsterleise Donnerkeil mit dem Bug eines futuristischen R8 und dem Heck eines flach gedrückten Shooting Brakes sieht nicht nur messerscharf aus, sondern Audi verspricht auch Fahrleistungen wie nicht von dieser Welt. Ein 150 kW starker E-Motor an der Vorder- und zwei mit zusammen 450 kW an der Hinterachse beschleunigen den Flachmann wie einen LMP1-Prototypen mit insgesamt bis zu 830 Nm in kaum mehr als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h und dürften auf Geraden wie der Hunaudieres in Le Mans mit Geschwindigkeiten jenseits von 300 km/h nicht die geringste Mühe haben.