Er ist der heimliche Traum aller Familienväter und Weltreisenden und ein Held für Handel, Handwerk und Gewerbe – denn seit sechs Generationen bedient der VW Transporter so ziemlich alle Bedürfnisse, die mit reichlich Raum einhergehen. Dabei ist der Dauerbrenner aus Hannover zwar zur Ikone gereift, doch ist er zugleich eingestaubt und hinter der Zeit zurückgeblieben. Doch damit machen die Niedersachsen jetzt Schluss und spendieren ihrem Erfolgsmodell ein gründliches Update. Und weil sie sich dabei vor allem auf die Elektronik konzentrieren und damit nicht zuletzt die Digital Natives ansprechen wollen, übernehmen sie sogar deren Termonologie und führen Transporter, Multivan, Caravelle und California künftig als T6.1.
Wenn der Urenkel des Bulli im Herbst in die zweite Halbzeit geht, wird man die Unterschiede von außen deshalb nur schwer erkennen. Doch innen macht der Raumkreuzer einen riesigen Sprung und kommt mit virtuellen Instrumenten und einem neuen Infotainment-System und einem großen Touchscreen in der digitalen Welt an. Außerdem gibt es nun eine vernünftige Sprachsteuerung und eine eingebaute SIM-Karte, mit der man "always on" ist und zum Beispiel Musik streamen oder online navigieren kann.