Audi e-tron, Jaguar iPace, Mercedes EQC oder Tesla Model X – wer einen elektrischen Crossover mit reichlich Reichweite fahren wollte, musste bislang tief in die Tasche greifen. Doch jetzt will Kia beweisen, dass ein reines SUV-Gewissen kein Luxus sein muss und bringt dafür den e-Niro in Stellung. Wenn er im April nächsten Jahres in den Handel kommt, starten die Preise bei 34.290 Euro und sind damit nicht einmal halb so hoch wie bei den Premium-Stromern.
Allerdings gibt es dafür nur ein Basismodell mit deutlich abgespeckter Technik. Dem E-Motor müssen dann 136 PS reichen und der Akku hat lediglich 39,2 kWh. Zwar verspricht Kia schon dafür 289 Kilometer Reichweite und beziffert das Spitzentempo auf 155 km/h. Doch wirklich attraktiv wird der e-Niro, wenn man 3800 Euro für das Antriebs-Upgrade ausgibt. Dann geht die E-Maschine mit bis zu 204 PS und 395 Nm zu Werke und saugt den Strom aus einem Akku von gewaltigen 64 kWh. Das ist genug Kapazität für 455 Kilometer und damit für eine sorgenfreie Alltagsmobilität.