Deutsche Hersteller haben bei der Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge im Vergleich mit internationalen Marken große Probleme. Das besagt eine neue Studie des US-Analyseinstituts J.D. Power aus Michigan, das einmal im Jahr seine "Vehicle Dependability Study" veröffentlicht. Untersucht wurden diesmal Autos des Modelljahres 2020 von 32 Herstellern, die bereits drei Jahre bei ihren Erstbesitzern in Betrieb waren.
Sieger der Studie ist Lexus mit im Schnitt 133 Problemen pro 100 Fahrzeugen. Es folgen Genesis (144), Kia (152), Buick (159) und Chevrolet (162). Der Lexus RX und der Toyota C-HR wurden zudem von J.D. Power als zuverlässigste Autos des Modelljahres 2020 ausgezeichnet.
Für deutsche Hersteller verlief die Beurteilung durch die US-Analysten hingegen ernüchternd. Einzig BMW (Platz 15) und Mini (Platz 9) wurden mit 184 Problemen bei 100 Fahrzeugen, bzw. 170 Problemen noch ordentlich bewertet. Dramatischer ist die Lage im Volkswagen-Konzern. Audi wurde vor Land Rover und Lincoln mit 252 Fahrzeugen Drittletzter (!) in der Wertung. Porsche holte Platz 20, VW Rang 24. Mercedes belegte den 27. Platz.