Komfort, Platz und Variabilität, bei Mercedes kombiniert dies kein Modell besser als die V-Klasse. Mögen Großraumlimousinen oder Vans auch nicht über den coolen Lifestyle-Faktor eines dicken SUV verfügen, 64.000 Mercedes-Kunden war dies zumindest voriges Jahr schnuppe. Sie wählten die V-Klasse. „Ein Rekordergebnis in der Geschichte dieser Baureihe“ sagt Marketing-Leiterin Marion Friese.
Mehr als 200.000 waren es seit Auflegung der V-Klasse vor knapp fünf Jahren. Europas bester Einzelmarkt heißt Deutschland, weltweit ist es – einmal mehr – China. Dort wird in gut situierten Kreisen die V-Klasse meist als Luxusliner für den Transport von Familien genutzt. Mercedes fertigt als Joint Venture mit BAIC das Modell sogar lokal im Osten Chinas. Im Werk Fuzhou rollen jährlich rund 30.000 Einheiten von den Bändern, knapp zwei Drittel davon sind V-Klasse, der Rest Vito (mit Bestuhlung). Den Vito als Lieferwagen gibt es im Reich der Mitte nicht.