Das Berliner Autohaus König zieht eine positive Zwischenbilanz seines Engagements auf Amazon. Seit dem 21. Juni bietet das Unternehmen dort den Twingo in drei Grundmodellen mit insgesamt 15 Variationen an. Seither haben rund 21.000 Menschen die Seite angesehen, wie der Leiter Online-Marketing Dirk Schumacher sagt. "Alleine in den vergangenen drei Tagen hat eine dreistellige Zahl von Personen das Angebot in den Warenkorb gelegt. Eine mittlere zweistellige Zahl hat bestellt", erklärt er.
Insgesamt sei die Resonanz besser als erwartet, sagt Schumacher. "Die Anfragen kommen aus ganz Deutschland – und es sind nicht nur Privatpersonen sondern auch Gewerbekunden." Das Angebot ist mit einer Rate von 50 Euro in der billigsten Variante sehr günstig. Doch Schumacher betont, dass man an den verkauften Autos Geld verdiene.