BMW hat X4 und X6, Mercedes die Coupés von GLC und GLE und Audi bald einem Q3 Sportback. Nur bei VW haben sie den Trend zum schrägen SUV - mal wieder - verschlafen. Doch zumindest in Amerika sind sie jetzt aufgewacht und bringen bald den Atlas Cross Sport.
Noch bevor der Hoffnungsträger für den US-Markt im Oktober enthüllt und ab dem Frühjahr verkauft wird, waren wir mit einem ziemlich finalen Prototypen unterwegs. Der sieht zwar für sein Format deutlich schnittiger aus, weil das sonst so steile und kastige Heck sich jetzt hübsch flach macht, ohne dass der Platz in der zweiten Reihe auch nur ein bisschen und im Kofferraum nennenswert leiden würde. Und weil es für die erste Reihe neben einem aktualisierten Infotainment auch neue Sitze mit mehr Seitenhalt gibt, fühlt er sich auch für den Fahrer etwas sportlicher an. Doch wer mit dem Prototypen auf den kurvigen Landstraßen rund um das Werk in Chattanooga/Tennessee unterwegs ist, erlebt den Cross Sport als genauso einen gemütlichen Riesen wie seinen konventionellen Bruder – kein Wunder, bei noch immer knapp fünf Metern Länge und gut und gerne zwei Tonnen Gewicht. Eher Gleiter als Fighter, gibt er lieber den dicken Kumpel für die entspannte Fahrt, der sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen lässt.