Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

VW-ID.3-Produktion
Elektromodell
VW verzichtet auf ID.3-Produktion in Wolfsburg

Der ID.3 kommt doch nicht ins Wolfsburger VW-Stammwerk. Grund ist die schwache Nachfrage nach Elektroautos. Der Umbau des Werks läuft trotzdem weiter.

>> mehr
Strommast in Brandenburg
Brandanschlag
Tesla Grünheide: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Nach dem Brandanschlag auf die Tesla-Stromversorgung in Grünheide nimmt das juristische Nachspiel Fahrt auf. Der Vorwurf: verfassungsfeindliche Sabotage. Die Hintergründe.

>> mehr
Brennender Autofrachter "Felicity Ace"
Frachter
"Felicity Ace": Reederei verklagt Porsche wegen Schiffsuntergang

Anfang März 2022 sank der Frachter "Felicity Ace" mit fast 4000 Autos an Bord. Die Reederei und eine Versicherung sind überzeugt, die Ursache für das Unglück zu kennen - und führen nun Prozesse.

>> mehr
Produktion im Tesla-Werk Grünheide
Brandanschlag
So erklärt Tesla seine Millionen-Verluste

Durch den Produktionsstopp erleidet Tesla eigenen Angaben zufolge einen Verlust im hohen dreistelligen Millionenbereich. Ein Branchenexperte bezweifelt die Schätzung.

>> mehr
Autohändler in China
Kunden-Auslieferungen
So sehr hat das Neujahrsfest Chinas Automarkt belastet

Chinas Automarkt hat sich im Februar unter Einfluss des Neujahrsfestes deutlicher verschlechtert als zunächst angenommen. Auch bei den E-Autos gab es einen Dämpfer. Die Zahlen.

>> mehr
Wallbox von Elli
VW-Tochter
Elli-Ladenetz öffnet sich für Fremdfirmen

Kunden anderer Anbieter sollen in Zukunft die öffentlichen Ladestationen der VW-Tochter Elli nutzen dürfen. Erster Nutznießer ist ein Vermieter, Gespräche mit weiteren Interessenten laufen.

>> mehr
Schaeffler Schriftzug
Bilanz 2023
Darum ist der Schaeffler-Gewinn eingebrochen

Der Gewinn von Schaeffler lag im vergangenen Jahr unterhalb der Marke aus dem Vorjahr. Das hat vor allem mit der Vitesco-Übernahme zu tun, aber nicht nur.

>> mehr
Wald-Protestcamp gegen Tesla-Werk in Grünheide
Grünheide
Umweltschützer fordern Verzicht auf Ausbau des Tesla-Werks

Der Protest gegen den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide weitet sich aus: Die Umweltschützer haben mehrere Baumhäuser gebaut und angekündigt, den Wald besetzt zu halten, bis Tesla auf die Rodung verzichtet. Zudem hat der Autobauer weiterhin Ärger mit dem Wasserwerk.

>> mehr
Google Waymo Fahrzeug
Robotaxis
Waymos Vorsprung auf Cruise wächst

Googles Robotaxi-Firma darf ihren Betrieb über San Francisco hinaus ausweiten. Konkurrent Cruise hingegen muss weiter warten. Doch auch Waymo ist nicht unumstritten.

>> mehr
Stefan Hartung Bosch
E-Mobilität
Stefan Hartung: "Wir können die Kunden nicht zwingen"

Man brauche mindestens 30 bis 35 Jahre, um weltweit alle Fahrzeuge zu elektrifizieren, so Bosch-Chef Stefan Hartung. Ein Teil der Mobilität werde am Ende gar nicht elektrisch sein.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie