Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Michael Brecht Betriebsratschef Daimler Truck
Betriebsratschef
Brecht hält Sparziele von Daimler Truck für unrealistisch

Um 15 Prozent will Daimler Truck seine Fixkosten bis 2025 im Vergleich zu 2019 senken. Betriebsratschef Michael Brecht hält das für unrealistisch. Und fordert deutlich mehr Investitionen.

>> mehr
Elon Musk 2022 Gruenheide Berlin
Gigafactory Grünheide
Tesla lehnt Tarifbindung kategorisch ab

Der US-Elektroautobauer Tesla lehnt die Bindung an einen Tarifvertrag im Werk Grünheide kategorisch ab. Auch der Betriebsrat sieht das so.

>> mehr
E-Autos beim Laden
Trotz Umweltbonus-Aus
E-Auto-Neuzulassungen im Dezember deutlich gestiegen

Im Dezember gab es in Deutschland trotz des staatlichen Förderstopps deutlich mehr Neuzulassungen von reinen Stromern. Die Bundesregierung hatte den Umweltbonus wegen des Milliardenlochs im Haushalt abrupt am 17. Dezember auslaufen lassen.

>> mehr
Straßenverkehr Peking Auto 2022 China Verkehr Autoverkehr
China
Weltgrößter Automarkt um sechs Prozent gewachsen

Im vergangenen Jahr ist der chinesische Automarkt um sechs Prozent gewachsen. Das gelobte Land ist das Reich der Mitte für die deutschen Hersteller aber nicht mehr - denn die Konkurrenz nimmt zu.

>> mehr
Autoverkehr USA
US-Absatz
Amerikaner kaufen mehr Premium made in Germany

BMW und Audi haben in den USA im Schlussquartal noch einmal den Absatz angekurbelt. Im Gesamtjahr hat sich vor allem Audi stark gesteigert. Mercedes-Benz tritt dagegen auf der Stelle.

>> mehr
Frank Blome, CEO von PoweCo
Volkswagen
Feststoffzellen-Batterie besteht Langzeittest

Eine von VW entwickelte Feststoffzellen-Batterie hat einen Langzeittest bestanden. Bis zur Serienproduktion wird es aber noch einige Jahre dauern. Die Entwickler erhoffen sich verschiedene Vorteile von der Technologie.

>> mehr
Tesla Road Show in Grünheide
Standort Grünheide
Tesla geht für Werksausbau auf die Straße

Gegen den geplanten Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide regt sich Widerstand. Der Hersteller wirbt nun mit Infoveranstaltungen um das Vertrauen der Bürger.

>> mehr
E-Auto-Abo Ladestation Ladeinfrastruktur Eauto Elektroauto Ladekalbel landen Strom tanken
Absatz 2023
E-Autos erobern in Frankreich größeren Marktanteil

Auf Frankreichs Straßen sind immer mehr elektrifizierte Fahrzeuge unterwegs. Doch die Zahl der förderfähigen Modelle sinkt in diesem Jahr deutlich.

>> mehr
Reinhard Zirpel
Präsident Reinhard Zirpel
VDIK kritisiert Ende des Umweltbonus

Der Importeuersverband VDIK fordert eine längere Förderung von Elektroautos. Das abrupte Ende der Subvention werde zu deutlich sinkender Nachfrage führen, warnte Präsident Reinhard Zirpel.

>> mehr
Martin Winterkorn
Dieselskandal
Winterkorn und sieben weitere Mitarbeiter müssen wieder vor Gericht

Das Strafverfahren gegen Ex-VW-Konzernchef Martin Winterkorn wird wieder aufgenommen. Zudem werden sieben weitere Manager vor den Kadi geholt.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie