Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Northvolt-Bürocontainer in Heide
Batteriezellen für E-Autos
Freie Bahn für Northvolt-Batteriefabrik

Die letzte große Hürde für die geplante Northvolt-Batteriefabrik bei Heide ist genommen: Nach Lohe-Rickelshof hat auch die zweite Standortgemeinde Norderwöhrden in Schleswig-Holstein dem Milliardenprojekt zugestimmt – wenn auch knapp.

>> mehr
Traton Fahnen
VW-Lkw-Holding
Traton geht mit deutlich weniger Bestellungen ins Jahr

Traton hat 2023 gut ein Fünftel weniger Bestellungen für Fahrzeuge erhalten als im sehr starken Vorjahr. Der Auftragsbestand der VW-Lkw-Holding reiche bis ins zweite Halbjahr.

>> mehr
Northvolt-Bürocontainer in Heide
Milliardenprojekt in Schleswig-Holstein
300-Seelen-Dorf entscheidet über Northvolt-Batteriefabrik

Nach Lohe-Rickelshof entscheidet am Montag die Gemeinde Norderwöhrden über die Northvolt-Batteriefabrik bei Heide in Schleswig-Holstein. Zuletzt gab es in der Gemeindevertretung eine knappe Mehrheit von vier zu drei Stimmen.

>> mehr
Frightliner-Truck mit Elektroantrieb
Batterien für Lkw
Batteriezellen-Werk von Daimler Truck entsteht in Mississippi

Gemeinsam mit seinen Partnern baut Daimler Truck ein Werk zur Produktion von Batteriezellen für Elektro-Lkw im US-Bundesstaat Mississippi. Für den Fall steigender Nachfrage haben die Unternehmen bereits vorgesorgt.

>> mehr
Lkw von Volvo
Umweltschutz
EU einigt sich auf strengere Grenzwerte für Lkw und Busse

Schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse dürfen in Europa künftig nicht mehr so viele Treibhausgase ausstoßen wie bisher. Ab 2035 sollen etwa neue Stadtbusse komplett emissionsfrei sein.

>> mehr
BYD Yangwang U8
Bao 5 und U8
BYD erwägt Verkauf von Geländewagen in Europa

In Deutschland kennt man sie vor allem als schnörkellose Familienautos. Doch daheim in China baut der Hersteller BYD auch zwei Geländewagen - und erwägt jetzt den Verkauf in Europa.

>> mehr
BYD Dolphin
Business Class
Chinesische Marke
Das Erfolgsgeheimnis von BYD

Auf dem chinesischen E-Automarkt war Tesla bislang die Nummer 1. Doch jüngst zog die Marke BYD aus Südchina an den US-Amerikanern vorbei. Warum ist die Marke so erfolgreich?

>> mehr
VW Diesel Motor TDI
Streit um Thermofenster
KBA verliert vor Gericht

Das Verwaltungsgericht Schleswig hat die in verschiedenen älteren Dieselmodellen des VW-Konzerns eingesetzten Thermofenster für unzulässig erklärt. Der Streit dürfte damit jedoch nicht beendet sein.

>> mehr
Northvolt-Bürocontainer in Heide
Northvolt
Beschluss für Bau von Batteriefabrik gefasst

Nach langen Diskussionen und der Zusage hoher Subventionen hat Northvolt beschlossen, eine Fabrik in Schleswig-Holstein zu bauen. Ab 2026 will das Unternehmen dort Batteriezellen für Elektroautos herstellen.

>> mehr
Renault Captur
Absatz 2023 gestiegen
Marktanteil von Renault in Europa wächst

Renault hat 2023 wieder mehr Autos verkauft und seinen Marktanteil in Europa gesteigert. Der Absatz im Vorjahr war aus einem bestimmten Grund ungewöhnlich schwach.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie