Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Der Maybach für den Matsch Daimler macht die G-Klasse zum Landaulet und zum Maybach. Die Stückzahl ist begrenzt - und der Preis astronomisch. Der schlafende Riese Die deutschen Autohersteller warten seit Jahren darauf, dass der indische Markt in Schwung kommt. Längst etabliert hat sich der Subkontinent als Forschungsstandort. Wird VW dort demnächst mit Tata als Partner durchstarten? Der schlafende Riese Die deutschen Autohersteller warten seit Jahren darauf, dass der indische Markt in Schwung kommt. Längst etabliert hat sich der Subkontinent als Forschungsstandort. Wird VW dort demnächst mit Tata als Partner durchstarten? Der schlafende Riese Die deutschen Autohersteller warten seit Jahren darauf, dass der indische Markt in Schwung kommt. Längst etabliert hat sich der Subkontinent als Forschungsstandort. Wird VW dort demnächst mit Tata als Partner durchstarten? Opel hat keine Angst vor Tesla Opel hofft beim Ampera-e auf hohe Volumen und eine Produktion in Europa. Das Modell soll nur der Anfang einer Elektro-Offensive sein. Haute Voiture aus der Oxford Road Sie sind die Experten für Extrawürste: In wenigen Jahren haben sich die Special Vehicle Operations von Jaguar und Land Rover zu einem wichtigen Teil des Unternehmens gemausert – und haben in ihrem neuen Hauptquartier in der Oxford Road gut zu tun. Was die Hersteller auf die Bühne stellen Die europäische Neuwagensaison startet traditionell mit dem Genfer Salon im März. Und der steht 2017 für ungewöhnlich praktische Autos. Mehr Knowhow als im Silicon Valley Der Daimler-Forschungsstandort Bangalore ist in 20 Jahren zum zentralen Knotenpunkt im Entwicklungsnetzwerk geworden. Dort gibt es mehr Dynamik als in Sindelfingen und mehr Knowhow als im Silicon Valley. Ein Bot als Beifahrer Das Start-Up German Autolabs entwickelt einen digitalen Assistenten, der bei der sicheren Smartphone-Nutzung im Auto helfen soll. Dabei kann er flexible die Fahrsituation reagieren. Sparsam wie ein Diesel, stark wie ein V6 Innovation von Infiniti: Die variable Verdichtung VC-T soll Vierzylinder-Benziner in Sachen Leistung und Verbrauch auf ein neues Niveau heben. Mehr Knowhow als im Silicon Valley Der Daimler-Forschungsstandort Bangalore ist in 20 Jahren zum zentralen Knotenpunkt im Entwicklungsnetzwerk geworden. Dort gibt es mehr Dynamik als in Sindelfingen und mehr Knowhow als im Silicon Valley. Winzling mit riesigem Erfolg Mit dem Kwid beweist Renault, dass Billigautos doch funktionieren können. Das Erfolgsrezept der Franzosen ist dabei verblüffend einfach. Mit dem FF91 will Faraday Future die Autowelt auf den Kopf stellen Ein Jahr nach dem spektakulären Showcar fordert der Newcomer Tesla & Co mit dem ersten Serienmodell heraus - faszinierende Eckdaten und viele Fragezeichen. Lexus hat große Pläne mit dem LC Der Lexus LC punktet mit Leistung und Leidenschaft - und soll das Image des Hybridantriebs verändern. Lexus hat große Pläne mit dem LC Der Lexus LC punktet mit Leistung und Leidenschaft - und soll das Image des Hybridantriebs verändern. Mehr laden