Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten So zelebriert Aston Martin das Ende einer Ära Die Zeit des Zwölfzylinders bei Aston Martin neigt sich dem Ende zu. Zum krönenden Abschluss bringen die Briten einen bereits ausverkauften Zwölfzylinder-Sportler mit 700 PS. Der Vielseitige Das SUV auf Basis des Mercedes EQS soll in erster Linie ein komfortabler Pkw für die Straße sein. Doch auch im Gelände schlägt er sich überraschend gut. Probier's mal mit Gemütlichkeit Mit dem C5X zielt Citroen auf Business-Class-Kunden, die lieber komfortabel als mit Karacho unterwegs sind. Business-Stromer mit Biss Mit dem EQE will Mercedes die E-Klasse-Kundschaft ins Elektrozeitalter holen. Ab Sommer ist das Modell zu haben. Das Warten hat fast ein Ende VW hat den ID Buzz offiziell vorgestellt - fünf Jahre nach Präsentation der entsprechenden Studie. Kaufen kann man den Elektro-Bulli aber immer noch nicht. So will Mazda in die Premium-Liga aufsteigen Mazda geht seinen eigenen Weg. Der soll nun mit dem neuen CX-60 ins Oberhaus der Autobauer führen. Bei einem Startpreis von unter 50.000 Euro könnte dies gelingen. Die Koreaner bringen ihr erstes Elektroauto Unter den Herstellern aus der zweiten Reihe ist Ssangyong einer der ersten, die ein Elektroauto anbieten. Allerdings handelt es sich dabei um die Umrüstung eines bestehenden Fahrzeugs. So will Renault den Anschluss an Tiguan & Co halten Einerseits ruft Renault die elektrische "Renaulution" aus, andererseits bringen sie mit dem Kadjar-Nachfolger nun ein doch recht konventionelles SUV auf den Markt. Super spaßig Die Morgan Motor Company legt ihren Three-Wheeler neu auf. Das Dreirad für große Kinder kommt im Juni in den Handel. So will Toyota das Feld der Stromer von hinten aufrollen Toyota war bei Hybriden der Vorreiter, bei E-Autos haben die Japaner sehr lange gezögert. Bald startet Toyota seine E-Offensive mit dem kompakten SUV bZ4X zu Preisen ab 47.490 Euro. Fürs Abenteuer gebaut Der Ineos Grenadier ist ein Geländewagen von altem Schrot und Korn - und soll ausgerechnet in einer ehemaligen Kleinwagenfabrik gebaut werden. So will BMW dem Van neuen Schwung verleihen Weniger attraktiv als ein Van kann ein Auto in Zeiten des SUVs kaum sein. Gerade der Provokateur BMW bleibt dem Segment aber mit dem neuen Zweier Active Tourer treu - mit Einschränkungen. Zwischen Nostalgie und Neuzeit Der VW ID Buzz wird mit Spannung erwartet. Ab Herbst soll er an Kunden ausgeliefert werden. Die bekommen für ihr Geld ein bisschen Bulli-Nostalgie – aber nicht nur das. Wie Porsche den Macan frisch hält Porsche bringt mit dem T ein weiteres Macan-Derivat auf den Markt. Bis zur Ablösung muss das SUV noch eine Weile durchhalten. So macht AMG den EQE zum Business-Express Sein erstes eigenes Elektroauto bringt AMG erst in einigen Jahren. Doch die hauseigenen Tuner bedienen sich derweil an Mercedes' Stromern: Nun haben sie sich den EQE vorgenommen. Mehr laden