Ingolstadt. Der A1 nimmt Fahrt auf. Bevor Audi seinen neuen Kleinwagen im März auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert, startete der Autobauer eine groß angelegte Werbekampagne im Internet. Mit von der Online- Partie ist neben Vorstandschef Rupert Stadler und Designleiter Stefan Sielaff der neue Audi-Markenbotschafter Justin Timberlake. Bei Werbeaufnahmen mit dem Sänger gelangten erste Fotos des ungetarnten A1 vorzeitig an die Öffentlichkeit. "Als Superstar erreicht Timberlake eine junge Zielgruppe, die wir vor allem für den kleinen, effizienten und für den Stadtverkehr optimierten A1 begeistern wollen“, sagt Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer. Technisch abgeleitet vom VW Polo, soll der A1 vor allem dem Mini Kunden abjagen. Im ehemaligen VW-Werk in Brüssel plant Audi eine vorläufige Jahresproduktion von 90.000 Einheiten. Grundsätzlich ist eine Erweiterung der Produktionskapazität auf bis zu 200.000 Einheiten möglich. Zum Vergleich: BMW baut vom Mini in Oxford jährlich rund 240.000 Fahrzeuge.
Spätestens im August wird der Audi A1 bei den Händlern stehen, der Basispreis liegt bei rund 15.000 Euro. Den Einstieg bilden kleinvolumige Direkteinspritzer, der 1,2-Liter-TSI mit 105 PS und der 1,6-Liter-TDI mit 90 sowie 105 PS. Leistungshungrige Kunden sollen später mit einem 1,4- Liter-Kompressor-Turbo bedient werden, der 200 PS leistet. Noch in diesem Jahr will Audi darüber hinaus eine viertürige Sportback-Variante präsentieren, die voraussichtlich im Frühjahr 2011 in den Handel kommt.