Weiterstadt. Skoda erweitert die Motorenpalette des Octavia um den Turbo-Vierzylinder 1,2 TSI mit 77 kW (105 PS) mit Direkteinspritzung, der bereits im Kompakt-SUV Yeti zum Einsatz kommt. Der Motor erreicht sein maximales Drehmoment von 175 Newtonmetern im Drehzahlbereich von 1550 bis 4100 U/min. Für den Motor stehen ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder das DSG-Automatikgetriebe zur Auswahl, wie Skoda Deutschland am Mittwoch mitteilte. Skoda folgt damit der Downsizing-Entwicklung, bei der es um eine höhere Leistungsausbeute bei geringerem Hubraum geht.
Bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,7 Litern auf 100 Kilometer erfüllt der Octavia 1,2 TSI die EU5-Norm und ist das wirtschaftlichste Modell mit Benzinmotor in der Baureihe. Der CO2-Ausstoß liegt bei 134 Gramm CO2/km. Ab Februar 2010 ist der Skoda Octavia 1,2 TSI bestellbar. "Wir sind wirklich stolz auf unseren kleinsten Motor, was den Hubraum betrifft, weil er eine ideale Verbindung aus modernster Technologie, Wirtschaftlichkeit und umweltschonendem Fahren darstellt", sagt Eckhard Scholz, Mitglied des Vorstands von Skoda Auto für Technische Entwicklung.