Berchtesgaden. 26.000 Autos in zehn Jahren – der Bentley Continental ist aus der Luxusliga offenbar nicht mehr wegzudenken. Und seit die Briten die Baureihe vor zwei Jahren erneuert haben, haben die Verkäufe noch einmal kräftig zugelegt: Mit 5969 Zulassungen bis Ende September liegt die VW-Tochter aus Crewe bereits 25 Prozent über dem Vorjahr, berichtet der neue Firmenchef Wolfgang Schreiber und meldet auch für Deutschland ein Wachstum von zehn Prozent.
Damit der positive Trend nicht abreißt, krönt Bentley die Continental-Reihe jetzt mit dem GT Speed, der dem Reiz des Rasens frönt. Denn sein noch einmal um 50 auf 625 PS gesteigerter Zwölfzylinder ermöglicht 330 km/h und macht das um einen Zentimeter tiefergelegte und optisch mit kleinen Details differenzierte Coupé zum schnellsten Serienmodell in der Bentley-Geschichte. Anders als bei vielen anderen Herstellern ist so eine Sportversion für Bentley nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein gutes Geschäft. Nicht nur, weil das ab November lieferbare Auto 204.561 Euro kostet. Sondern vor allem wegen der hohen Stückzahlen. „Seit seinem Start im Jahr 2007 kam der GT Speed in der ersten Generation kam auf einen Verkaufsanteil von 50 Prozent“, sagt Schreiber. „Da kann man kaum mehr von einem Nischenmodell sprechen.“Obwohl es den Continental nun erstmals auch mit einem V8-Benziner gibt, hält Bentley deshalb weiter große Stücke auf den W12-Motor: „Weltweit baut kein anderer Hersteller so viele Zwölfzylinder wie wir. Wir werden uns deshalb um diesen Motor auch in Zukunft kümmern“, sagt Schreiber und erteilt dem alleinigen Downsizing eine höfliche Absage.Zwar ist der neue GT Speed das schnellste Serienmodell in der Bentley-Geschichte. Doch hat Schreiber bereits auf dem Pariser Salon angedeutet, dass es dabei womöglich nicht bleiben und vielleicht bald noch ein schärferes Modell geben wird: Der auf der Messe noch als Studie gezeigten Rennversion Continental GT3, mit der Bentley nach zehn Jahren Pause wieder in den Motorsport zurückkehren will, soll auch eine Kundenvariante mit Straßenzulassung folgen.Der Reiz des Rasens
Mit dem GT Speed krönt Bentley die erfolgreiche Continental-Reihe. Das Fahrzeug ist das schnellste Serienmodell, das die Briten je gebaut haben - bisher.
Lesen Sie auch: