Infiniti feiert eine Innovation unter der Motorhaube: Nach mehr als 20 Jahren Entwicklungszeit hat die noble Nissan-Schwester die Serienproduktion des ersten Benzinmotors mit variabler Verdichtung angekündigt. Der 2,0 Liter große Vierzylinder-Turbo mit dem Kürzel "VC-T" soll 2018 an den Start gehen – dem Vernehmen nach mit rund 270 PS und knapp 400 Nm zuerst in der bis dahin fälligen Neuauflage des Geländewagens QX50.
Mit dem neuartigen Motor wollen die Japaner die nächste Runde im Downsizing einläuten und den Benziner zugleich zur attraktiven Alternative des Dieselmotors machen, sagte Motorenchef Shinichi Kiga der Automobilwoche. Durch den völlig variablen und stufenlosen Wechsel von Verdichtungsverhältnissen zwischen 14:1 und 8:1 erreiche das Triebwerk die Performance einen V6-Benziners und den Verbrauch eines Vierzylinder-Diesels, so Kiga weiter: "Damit wollen wir neue Maßstäbe für Vierzylinder in dieser Hubraumklasse setzen".