Wolfsburg/Los Angeles. Volkswagen hat auf der Los Angeles Auto Show am Mittwoch ein Zwei-Liter-Auto vorgestellt. Die Studie "Up! Lite" basiert auf Teilen der künftigen Kleinstwagenbaureihe New Small Family, die ab 2011 auf den Markt kommen soll. Das dreitürige Auto mit Hybridantrieb und Dieseltechnologie habe einen Durchschnittsverbrauch von 2,44 Liter auf 100 Kilometer und einen CO2-Ausstoß von 65 Gramm pro Kilometer. Damit sei es der sparsamste und umweltschonendste Viersitzer der Welt, betonte Volkswagen. Mit einer Antriebskonzeption aus TDI (Turbodiesel), Elektromotor und Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sowie optimierter Aerodynamik (cw-Wert: 0,237) habe man die CO2-Emissionen auf "sensationelle 65 g/km", gedrückt, teilte VW mit. Die Studie wiegt nur 695 Kilogramm und könnte laut VW "weltweit an den Start gehen".
Antriebstechnisches Herzstück des "Up! Lite" ist ein neu konstruierter Zweizylinder-Turbodieselmotor 0.8 TDI mit einer Leistung von 38 kW / 51 PS. Darüber hinaus sorgt der als Impulsstartmodul (Anlasser, Lichtmaschine und E-Antrieb) ausgelegte Elektromotor (10 kW) für eine Entlastung des TDI und für zusätzlichen Schub ("Boosten") sowie die Rückgewinnung kinetischer Energie (Rekuperation). Während der Boostphasen – etwa beim zügigen Überholen – ergibt sich laut Mitteilung eine Gesamtleistung des TDI- und E-Motors von 48 kW / 65 PS.
Der Hybridantrieb des "Up! Lite" wurde so ausgelegt, dass die Studie in zwei Betriebsphasen völlig ohne Unterstützung des Dieselmotors auskommt: Erstens beim sogenannten "Segeln", aktiviert durch das Loslassen des Gaspedals (der Wagen rollt, der TDI-Motor ist abgeschaltet). Zweite Phase: Über kürzere Distanzen, etwa in Wohngebieten, ist der E-Motor in der Lage, den "Up! Lite" allein anzutreiben. Die nötige Energie liefert in diesem Fall eine Lithium-Ionen-Batterie. Aufgrund des möglichen rein elektrischen Antriebs wird diese Konfiguration von VW als Vollhybrid eingestuft. Die Schaltarbeit übernimmt ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG), wie es zum Beispiel auch im neuen Polo eingesetzt wird.