München. Die BMW Group präsentierte am heutigen Montag, 23. November, erstmals die sechste Generation des Fünfers der Öffentlichkeit. "Jeder Fünfer war überaus erfolgreich und trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei – weltweit", sagte Entwicklungsvorstand Klaus Draeger bei der Vorstellung im BMW Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München. "Der Fünfer ist ein Kernmodell unserer Produktpalette. Mit dem Dreier und dem Einser ist er eine tragende Säule im Unternehmen", so Draeger. Mit den Modellen der großen Baureihe, dazu zählt der Entwicklungschef den Fünfer, "erzielen wir gut die Hälfte unseres Deckungsbeitrages". Das Auto sei von "hoher strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung" für den Münchner Autobauer.
Draeger kündigte an, den neuen Fünfer am 20. März kommenden Jahres auf den Markt zu bringen. Christian Bold, Produktmanager der Fünfer-Reihe, konkretisierte im Gespräch mit Automobilwoche die EInführungstermine: In Europa kommt die Limousine im März 2010 auf den Markt, in Japan und Korea folgt sie im April, im Mai kommt sie auf sämtlichen Restmärkten in den Handel, ausgenommen die USA: In den Staaten gibt es den Fünfer ab Juni kommenden Jahres. Insgesamt bietet BMW das Auto in 128 Ländern über Tochtergesellschaften und Importeure an. Vom Vorgängermodell wurden weltweit von 2003 bis November 2009 1,1 Millionen Einheiten der Limousine verkauft, vom Touring lediglich 300.000. Die BMW-Manager zeigten sich optimistisch, den Absatz von 1,1 Millionen Fahrzeuge mit dem neuen Modell zu übetreffen. Vor allem in China sieht Produktmanager Bold noch Wachstumspotenzial.
Das Design des neuen Fünfer stellt laut Draeger und Designchef Adrian van Hooydonk einen evolutionären Sprung dar, der vor allem die Eleganz betonen soll. Ziel war zudem, die fortschrittliche Technik optisch zum Ausdruck bringen und die markentypische Sportlichkeit beizubehalten.