München. BMW will im März kommenden Jahres eine Sparversion des Dreiers europaweit auf den Markt bringen. Der 320d Efficient Dynamics Edition soll nur noch 4,1 Liter verbrauchen und so nach Angaben des Herstellers auf einen CO2-Ausstoß von 109 g/km kommen. Das Auto, das auf der IAA im September präsentiert wird, ist das sparsamste und emissionsärmste Modell der gesamten BMW-Modellpalette, bekräftigte der Hersteller bei der Fahrpräsentation in München. BMW will die Spar-Edition zum selben Preis wie für den normalen 320 d anbieten, der derzeit 33.800 Euro kostet.
Erreicht wurde der Verbrauchsfortschritt von 0,7 Litern vor allem durch eine Verbesserung des zwei Liter großen Vierzylinders. Dessen Leistung wurde von 130 kW/177 PS auf 120 kW/163 PS verringert. Hinzu kommt neben einer längeren Hinterachsübersetzung auch ein tiefer gelegtes Fahrwerk. Die neu entwickelten Aerofelgen im Turbinenrad-Design bewirken nochmals eine Verbesserung der Aerodynamik. Der Luftwiderstandsbeiwert des 320d Edition reduziert sich unter anderem dadurch auf 0,26, so BMW. Außerdem gibt es bereits bekannte Maßnahmen aus dem Efficient-Dynamics-Paket, wie eine Start-Stopp-Automatik und eine verbesserte Steuerung der Nebenaggregate. Der 320d beschleunigt in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 225 km/h.
Optisch weisen hauptsächlich die Aerofelgen auf die Sparsamkeit des Dreiers hin. BMW geht davon aus, dass vor allem Flottenkunden die sparsame Variante des Modells ordern werden. Größter Absatzmarkt soll Großbritannien werden, hier erhoffen sich die Marketingstrategen aufgrund der höheren Steuervorteile einen höheren Absatz, ebenso in Frankreich und in Spanien. Auch bei den Privatkunden will BMW Käufer ansprechen, "die ihr Augenmerk verstärkt auf herausragende Wirtschaftlichkeit richten und besonders umweltbewusst agieren".