Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Auf dem Automobilwoche Kongress am 6./7. November spricht BMW-Vorstandschef Oliver Zipse über „Leitplanken für eine Industrie auf dem Weg in die Zukunft“.
Die deutsche Automobilindustrie fürchtet die Strafzölle für aus China importierte Elektroautos. VW-Chef Oliver Blume unterbreitet jetzt einen neuen Lösungsvorschlag.
Gegen den Widerstand aus Berlin: Voraussichtlich ab November werden auf aus China importierte Elektroautos Strafzölle von bis zu 35 Prozent erhoben.
Business Class
Bei Hyundai läuft es derzeit nicht rund. Der neue Deutschlandchef Ulrich Mechau will das ändern. Im Interview nennt er die Ziele für den deutschen Markt.
Die deutschen Premium-Hersteller BMW und Audi haben sich im dritten Quartal in den USA schwer getan. Audi hat mit seinen Verbrennern ein Problem.
Mit dem Elroq bringt Skoda sein nächstes Elektroauto auf den Markt. Das Verkaufsziel des kleinen SUVs ist äußerst ambitioniert. Warum CEO Klaus Zellmer auf einen Erfolg hoffen muss.
Business Class
Als neuer Leiter des Volkswagen-Stammwerks kehrt Uwe Schwartz nach Wolfsburg zurück. Es ist der Höhepunkt seiner Karriere. Einfach wird sein Job nicht.
Dem VW-Werk in Osnabrück geht die Perspektive verloren. Der kleine Standort hat ab Ostern 2026 keine Aufträge mehr.
Die Suche nach Investoren gestaltet sich schwierig. Jetzt verhandelt Audi über einen Sozialplan für die Belegschaft des Brüsseler Werks.
Business Class
Von Porsche in Stuttgart nach Wolfsburg: Mattias Ulbrich wird im VW-Konzern für die Organisationsentwicklung verantwortlich. Die Vorgängerin kümmert sich um Cariad.