Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz beharrt auf dem Plan für harte Einschnitte und erwartet Streiks. Für China traut er sich keine Prognose zu.
Toyota hat Probleme in den wichtigsten Weltregionen. Auch in Japan strafen die Kunden den Hersteller ab.
Business Class
Trotz Protesten und Verhandlungen: Die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos greifen jetzt und kommen auch deutsche Autobauer teuer zu stehen.
In den ersten neun Monaten ging der Gewinn um 21 Prozent zurück. Neben der Stammmarke VW gibt es auch bei Audi Probleme.
Trotz mehrerer Verhandlungsrunden haben China und die EU keine Einigung gefunden. Damit treten die angekündigten Zölle in Kraft. China will das nicht akzeptieren.
Produktion soll zum 28. Februar 2025 enden. Rund 3000 Mitarbeiter sind betroffen.
Ein Gesetz gegen chinesische Hard- und -Software in vernetzten Autos würde die Geely-Marke empfindlich treffen.
Business Class
Ford meldet für das dritte Quartal einen geschrumpften Nettogewinn. Das Ergebnis ist eigentlich recht ansehnlich, wäre da nicht die geänderte Elektrostrategie.
Eine neue Studie im Auftrag des VDA zeigt die Auswirkungen des Wandels in der Automobilindustrie. Viele Berufe sind weniger gefragt. Es gibt aber auch Gewinner.
Wenige Tage nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung verliert der Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert Vorstandchef Wolfgang Speck.