Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
VW-Finanzvorstand Arno Antlitz
Business Class
Autohersteller
Harte Einschnitte: Wie Volkswagen die Sparmaßnahmen verteidigt

Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz beharrt auf dem Plan für harte Einschnitte und erwartet Streiks. Für China traut er sich keine Prognose zu. 

Toyota Yaris Cross
Autohersteller
Produktion und Absatz runter: Toyotas Schwäche setzt sich fort

Toyota hat Probleme in den wichtigsten Weltregionen. Auch in Japan strafen die Kunden den Hersteller ab.

BMW iX3
Business Class
Autohersteller
Anti-China-Strafzölle: So treffen sie deutsche Hersteller

Trotz Protesten und Verhandlungen: Die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos greifen jetzt und kommen auch deutsche Autobauer teuer zu stehen.

Volkswagen Logo 2024
Autohersteller
Gewinn von Volkswagen bricht ein - Marke VW kaum noch profitabel

In den ersten neun Monaten ging der Gewinn um 21 Prozent zurück. Neben der Stammmarke VW gibt es auch bei Audi Probleme. 

Geely-Werk im chinesischen Zhangjiakou
Autohersteller
Zölle auf chinesische E-Autos treten in Kraft - Protest aus Peking

Trotz mehrerer Verhandlungsrunden haben China und die EU keine Einigung gefunden. Damit treten die angekündigten Zölle in Kraft. China will das nicht akzeptieren.

Audi Brüssel brennende Reifen Demo
Autohersteller
Audi schließt Werk in Brüssel endgültig

Produktion soll zum 28. Februar 2025 enden. Rund 3000 Mitarbeiter sind betroffen.

Polestar 3
Autohersteller
Anti-China-Dekret: Polestar fürchtet De-facto-Verbot auf US-Automarkt

Ein Gesetz gegen chinesische Hard- und -Software in vernetzten Autos würde die Geely-Marke empfindlich treffen.

Ford F-150: Auch die 14. Generation des US-Pickup ist ein Bestseller in den USA.
Business Class
Autohersteller
Ford: Elektroautos verderben Quartalsergebnis – Prognose gesenkt

Ford meldet für das dritte Quartal einen geschrumpften Nettogewinn. Das Ergebnis ist eigentlich recht ansehnlich, wäre da nicht die geänderte Elektrostrategie.

Hildegard Müller 2023
Autohersteller
E-Mobilität: Umstieg könnte 190.000 Jobs bis 2035 kosten

Eine neue Studie im Auftrag des VDA zeigt die Auswirkungen des Wandels in der Automobilindustrie. Viele Berufe sind weniger gefragt. Es gibt aber auch Gewinner.

Wolfgang Speck, Knaus Tabbert
Autohersteller
Nach Gewinnwarnung: Knaus Tabbert-Chef geht

Wenige Tage nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung verliert der Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert Vorstandchef Wolfgang Speck.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie