Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Porsche verkauft 2024 weniger Autos – weil China einbricht. Es ist nicht das einzige Problem. Welche Herausforderungen der Sportwagenbauer meistern muss.
Business Class
Mit dem DS-Flaggschiff N°8 greift Stellantis mit markantem Design und hoher Reichweite im Oberhaus an.
China, Elektroautos, Luxus: Der schwächelnde Absatz zeigt, wo die größten Baustellen der Stuttgarter sind.
Business Class
Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile.
Die Elektrifizierung der Modellpalette geht auf, durch CO2-Pooling kommt zusätzliches Geld. Doch ein Ziel hat der Hersteller trotz des Rekords verpasst.
Der Spectre verkauft sich besser als erwartet. Die BMW-Tochter baut deswegen das britisches Werk aus und bringt ein weiteres Elektroauto auf den Markt.
Business Class
VW Pkw wird 2025 seinen Elektroanteil drastisch steigern, sagt Martin Sander. Warum er so optimistisch ist und wann VW mit E-Autos endlich Geld verdient.
Der globale Absatz geht um 1,4 Prozent zurück. Lichtblicke sind Europa und die USA. Aber in China hat die Marke ein großes Problem.
Business Class
Absatz-Sprung, über 50.000 Scout-Reservierungen und der Start von Cupra: "Unsere Ambitionen sind viel größer", sagt CEO Oliver Blume am Rande der CES in Las Vegas.
Mit einem starken vierten Quartal hat der Hersteller die Konkurrenten Mercedes-Benz und Lexus hinter sich gelassen.