Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Das vergangene Jahr war mau, das neue wird wohl nicht besser: Wegen fehlender Modelle droht bei Mercedes für längere Zeit Magerkost. Kommt die Erholung 2026?
Der kleinste der drei japanischen Hersteller will einem Bericht zufolge unabhängig bleiben. Eine Entscheidung wird bald erwartet.
Die Japaner haben in Japan zwei neue Motoren präsentiert, die verschiedene Kraftstoffe verbrennen können und durch kompakte Abmessungen neue Fahrzeug-Designs ermöglichen sollen. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen.
Die Hauptmarken sollen den Vertrieb wieder selber organisieren. Dahinter steckt eine strategische Entscheidung.
Business Class
Die gesunkene E-Auto-Nachfrage in Deutschland bremst das Wachstum neuer Wettbewerber aus China. Als nächstes droht ein Preiskampf mit den Platzhirschen.
In seiner Rolle als Berater von US-Präsident Donald Trump provoziert Tesla-Chef Elon Musk. Das kommt zumindest bei einer Minderheit gut an: Jeden Fünften motiviert sein Verhalten laut Umfrage zum Tesla-Kauf.
US-Präsident Donald Trump plant Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko. Auch ein anderes Vorhaben wäre schlecht für die Autoindustrie.
Die Motorshow in Brüssel entwickelt sich von einer reinen Verkaufsmesse zu einer Veranstaltung, auf der echte Neuheiten gezeigt werden. Damit ersetzt sie zunehmend den Genfer Autosalon.
Business Class
2025 wird ein Übergangsjahr, betont CEO Gernot Döllner. China, Modelle und der US-Markt – wir analysieren Audis Baustellen.
Der Kleinwagen war im vergangenen Jahr Europas meistverkauftes Auto. Bislang hat Dacia nur ein E-Modell im Angebot.