Hamburg. Das Handy erobert als Helfer das Auto: Speziell die sogenannten Smartphones - von Apples iPhone bis zum Blackberry - mausern sich dank zusätzlicher "Apps" zum begehrten Kopiloten. Denn zu der Unmenge verfügbarer Applikationen für derartige Geräte zählen nicht nur Werbefilmchen oder kleine Computerspiele. Es gibt außerdem tausende praktischer Dienstprogramme, die das Autofahren entspannter, unterhaltsamer und zum Teil sogar sicherer machen.
Eine der umfangreichsten automobilen Rubriken ist die Navigation. Denn der Bildschirm der meist mit eigenem GPS-Sensor bestückten Telefone eignet sich auch für Kartendarstellungen. Entsprechende Programme mit kompletter Datenbank gibt es für weniger als 100 Euro. Und wer nur bestimmte Routen benötigt und auch nur dafür zahlen will, kann die nötige Basis-Software teilweise umsonst herunterladen.
Die Navigation kann auch zu Sonderzielen führen: So hat die 1a-Vereinigung von Werkstätten ein spezielles App entwickelt, das bei einer Panne den Weg zu einem der rund 1500 Mitgliedsbetriebe in Deutschland oder Österreich weist. "Dieser Werkstattfinder zeigt nicht nur Namen und Adressen an", sagt Pressesprecher André Preiß in Hamburg. "Der Autofahrer kann sich zudem ans Ziel navigieren lassen und mit einem Fingertipp eine Telefonverbindung aufbauen, um seine Ankunft anzukündigen."